top of page
forest Road

Lieferkettengesetz UND
eu - Taxonomie

Sie müssen nach dem Lieferkettengesetz berichten?

Wir unterstützen Sie von der Lieferkettenübersicht bis hin zur Grundsatzerklärung.

Nachhaltigkeitsberatung Hessen Darmstadt, CSRD Beratung Hessen Darmstadt, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Beratung, EU Taxonomie Beratung, CSDDD Beratung, ESG Beratung Hessen Darmstadt, Nachhaltigkeitsstrategie Unternehmen Hessen, Corporate Sustainability Reporting Directive Unterstützung, LkSG Umsetzung Beratung, EU Taxonomie Umsetzung, Nachhaltigkeitsberichterstattung Hessen, CSR Beratung Hessen, Nachhaltigkeitsmanagement Beratung, Klimarisikoanalyse Beratung

Lieferkettengesetz Roadmap

Nachhaltigkeitsberatung Hessen Darmstadt, CSRD Beratung Hessen Darmstadt, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Beratung, EU Taxonomie Beratung, CSDDD Beratung, ESG Beratung Hessen Darmstadt, Nachhaltigkeitsstrategie Unternehmen Hessen, Corporate Sustainability Reporting Directive Unterstützung, LkSG Umsetzung Beratung, EU Taxonomie Umsetzung, Nachhaltigkeitsberichterstattung Hessen, CSR Beratung Hessen, Nachhaltigkeitsmanagement Beratung, Klimarisikoanalyse Beratung

lieferketten
Übersicht

Abbildung der Lieferkette & Bestandsaufnahme

Risikoanalyse

Analyse der Risiken in der Lieferkette in Bezug auf bestehende Lieferanten, Distributoren und Standorte 

Risiko
management-system

Risikomanagementsystem auf der Basis der ermittelten Risiken

Grundsatz-erklärung: Basis & Update

Erstellung der Grundsatzerklärung

Integration bestehender Risiken und beabsichtigter Minderungsmaßnahmen,

Verankerung von Präventionsmaßnahmen

Sie müssen einen Taxonomiebericht nach der neuen Taxonomieverordnung erstellen? 

Die EU-Taxonomie dient zur Klassifizierung von Wirtschaftsaktivitäten und ob diese "nachhaltig" sind oder nicht. Demnach hilft ein vorgegebenes Klassifikationssystem nachhaltige Investitionen nachzuvollziehen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Taxonomieberichts und leiten Sie durch die unten stehenden Schritte.

EU Taxonomie Roadmap

Nachhaltigkeitsberatung Hessen Darmstadt, CSRD Beratung Hessen Darmstadt, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Beratung, EU Taxonomie Beratung, CSDDD Beratung, ESG Beratung Hessen Darmstadt, Nachhaltigkeitsstrategie Unternehmen Hessen, Corporate Sustainability Reporting Directive Unterstützung, LkSG Umsetzung Beratung, EU Taxonomie Umsetzung, Nachhaltigkeitsberichterstattung Hessen, CSR Beratung Hessen, Nachhaltigkeitsmanagement Beratung, Klimarisikoanalyse Beratung

Teambildung mit den wichtigsten Verantwortlichkeiten 

Identifizierung der

NACE-Codes für Unternehmensaktivitäten 

Unternehmensaktivitäten im Vergleich zu bestehenden Taxonomie-Aktivitäten: Liste der zulässigen Unternehmensaktivitäten

Check: Beitrag zu mindestens einem Umweltziel

Überprüfung der Erfüllung: DNSH-Kriterien für andere 5 Ziele

​Einhaltung der Mindest-schutzbestimmungen

Data-Management Set-up (PMO)

Datenerhebung und Dokumentation

Berechnung  & Beschreibung Umsatz, CapEx & OpEx

Berichtsentwurf und mögliche Integration in den Jahresbericht

Kommunikationsvorschläge

bottom of page